Anzeige
Anzeige
Interview mit Adendorf-Trainer Falko Peters
Abstiegskampf pur - ist das Team dafür gewappnet?
Auf jeden Fall! Wir wissen wie eng es wird und werden alles dafür tun, dass wir am Ende die Klasse halten.
Hätte die Saison deutlich entspannter laufen können oder sogar müssen?
Das muss man leider so sagen, wir haben im Laufe der Saison schon viele Punkte leichtfertig abgegeben. Nicht nur in den letzten beiden Heimspielen, dass zieht sich schon durch die ganze Serie. Aber hätte, wenn und aber hilft uns jetzt nicht weiter. Es zählen nur noch die nächsten Spiele, in denen wir alles geben und die nötigen Punkte holen werden.
Fehlt dem Team manchmal die richtige Einstellung zu einem Gegner?
Wir passen uns unseren Gegnern oft an, gegen starke Teams halten wir meist gut mit, gegen eher "schwächere" spielen wir nicht so gut. Und gerade gegen Teams, die körperlich robust spielen und eher nicht über das Fußballerische kommen, tun wir uns richtig schwer. Das liegt aber weniger an der falschen Einstellung, sondern ist eher eine Mischung aus Unerfahrenheit und Unkonzentriertheiten in einigen Spielsituationen.
Was stimmt optimistisch, dass ihr über dem Strich bleibt?
Die nächsten Spiele bestreiten wir gegen direkte Konkurrenten, es werden 50:50-Spiele, in denen wir jetzt unsere Chancen nutzen müssen. In der Hinrunde haben wir in dieser Phase leider einige Punkte verschenkt, die wir nun holen müssen. Die Qualität dazu hat die Mannschaft und das stimmt mich positiv für den Klassenerhalt.
Was würde ein Abstieg für den Klub und das Team bedeuten?
Damit beschäftigen wir uns nicht. Wir tun alles dafür, dass es nicht so kommt. Sollte es am Ende nicht reichen, wäre es aber auch kein Weltuntergang.
Wird sich das Gesicht der Mannschaft nach der Saison stark verändern?
Der Großteil der Mannschaft hat für die nächste Saison zugesagt. Ein paar Personalien sind noch offen, dazu wird es wenige Ab- als auch Zugänge geben. Die Veränderung hält sich demnach in Grenzen.
Nun Wieren - was für ein Gegner wartet da auf euch?
Eine kampfstarke Truppe, die in der gleichen Situation wie wir sind. Bis auf das eine Spiel in Holdenstedt, spielen sie eine gute Rückrunde und sind mittlerweile knapp vor uns in der Tabelle. Ein unangenehmer Gegner, der uns alles abverlangen wird.
Was für ein Spiel wird das?
Ich gehe von einem Duell auf Augenhöhe aus. Es wird ein Kampfspiel, mit Schönspielerei wird man am Sonntag nichts holen.
Was überzeugt dich, das ihr am Ende jubeln werdet?
Die Jungs sind motiviert die Klasse zu halten, dafür müssen wir jetzt punkten. Wenn wir alles geben und anfangen unsere Chancen konsequent zu nutzen, nehmen wir was Zählbares mit.
Wer wird nicht auflaufen können?
Tobias Guthardt hat sich leider im Spiel gegen Lemgow verletzt und wird uns die nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Wir hoffen, dass er in dieser Saison nochmal auflaufen kann. Gute Besserung auch an dieser Stelle, Tobi! Dazu kommen unsere Langzeitverletzten und Dauerurlauber, ansonsten sollten aber alle Mann an Board sein.
Was gibt es noch zu sagen?
Die entscheidende Phase der Saison steht an, dazu wird das Wetter besser - beste Voraussetzungen um sein Team zu unterstützen und spannende Spiel zu sehen.