Anzeige
Anzeige
Interview mit MTV-Trainer Achim Otte
Was ist für dich das typische MTV-Gesicht deines Teams?
Ich wünsche mir einen leidenschaftlichen, geschlossenen und zielstrebigen MTV. Den sehe ich sehr oft im Training und habe dieses TEAM auch schon sehr häufig in den letzten Monaten in den Punktspielen gesehen. Es ist nicht immer einfach, das so auf den Platz zu kriegen; die Jungs machen das richtig gut, sie machen Spaß!
Wie gut tat der Punkt nach dem eher mauen Start nach der Pause?
Wir können die Spiele gemeinsam immer gut einordnen. Die eigene Leistung bestimmt das Geschehen und ist die Basis für Punktgewinne. So war auch der Spielverlauf in Drochtersen und haben nach unkonzentriertem Start verdient einen Punkt vom Tabellendritten mitgenommen.
Nur 36 Treffer erzielt - drückt der Schuh in der Offensive?
Sicherlich waren auch mehr Treffer drin. Im Laufe der Saison haben wir hier gute Schritte nach vorne gemacht. Es ist immer wichtig, eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive zu haben. Damit bin ich zufrieden, da haben die Jungs ein gutes Gespür.
Zwei Spiele mehr, 5 Punkte Vorsprung als das erste Kellerkind - wie schwer wird es nicht in den Strudel zu geraten?
Wir sind in dem Strudel schon drin und waren dort auch nie raus. Unsere Leistungen sind die Grundlage, um die Punkte einfahren zu können. Da haben wir wieder einen Schritt nach vorne gemacht.
Jetzt Lindwedel - was für ein Team kommt da auf euch zu?
Der SV Lindwedel-Hope ist eine spielerisch sehr starke Mannschaft mit vielen sehr guten Spielern. Die aktuelle Platzierung spiegelt nach meiner Einschätzung das Leistungsvermögen des Teams nicht wider.
Wie lief das Hinspiel?
Wir haben insbesondere im spielerischen Bereich trotz ziemlicher Besetzungssorgen ein gutes Auswärtsspiel in Lindwedel gemacht. Den schnellen Rückstand konnten wir leider nicht ausgleichen, es fehlte lediglich ein wenig die Durchschlagskraft an diesem Tag.
Auf wen oder was muss man beim Gegner besonders aufpassen?
Der Gegner ist mit vielen für diese Liga hochkarätigen Kicker gespickt. Zu viel Augenmerk auf einen einzelnen Spieler könnte uns die Ausrichtung fürs Ganze vernebeln. Wir müssen sehr aufmerksam sein, es wird vermutlich sehr schnell in Richtung unseres Tores agiert.
Die Partie hört sich nach Offensivfußball an, oder?
Lindwedel-Hope hat eine tolle Offensive. Es wird eine Herausforderung, die gut zu bespielen.
Würdest du einen Punkt sofort unterschreiben?
Grundsätzlich gehen wir in die Spiele, um sie zu gewinnen. Der Spielverlauf gibt diese Möglichkeit nicht immer her, sodass wir in solchen Begegnungen - wie zum Beispiel in Drochtersen – auch mit Punkteteilungen zufrieden sind.
Wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Bis auf die Langzeitverletzten werden wir das erst am Spieltag wissen.
Sind die Trainerweichen für die kommende Serie schon gestellt?
Ja, die Weichen sind gestellt. Das Trainerteam bleibt komplett zusammen, da freue ich mich sehr darüber.