Anzeige
Anzeige
Interview mit LSK-Trainer Melih Kavukcu
Noch 1 Punkt bis zur Meisterschaft, selbst das Torverhältnis könnte reichen, auch wenn ihr alle Spieler verliert – wie groß ist die Freude über diesen Erfolg?
Die Freude ist natürlich riesig. Wir haben eine starke Saison gespielt, viel investiert, und stehen jetzt kurz vor dem verdienten Lohn. Dass es jetzt so konkret greifbar ist, macht es umso besonderer – aber gefeiert wird erst, wenn es wirklich fix ist.
Kann da wirklich noch etwas anbrennen, sodass der Aufstieg verpasst wird?
Rein rechnerisch ist noch alles möglich, aber wir vertrauen auf unsere Leistung und unseren Teamgeist. Wir wollen es aus eigener Kraft klar machen – nicht durch Rechenspiele.
Hattest du vor der Saison mit so einer starken Serie gerechnet?
Wir hatten schon das Ziel, aufzusteigen. Dass es so konstant läuft, war vielleicht so nicht zu erwarten, ist aber das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit.
Worin hat das Team die größte Entwicklung gemacht?
Ganz klar im Zusammenspiel. Die Mannschaft ist als Einheit gewachsen – auf und neben dem Platz. Zudem haben wir taktisch viel dazugelernt und sind in der Lage, Spiele auf unterschiedliche Arten zu gewinnen.
Wird sich das Gesicht der Mannschaft groß verändern müssen, um eine Liga höher zu bestehen?
Ein paar Anpassungen wird es sicher geben müssen – das ist normal. Aber wir möchten den Kern der Mannschaft zusammenhalten, weil die Jungs es sich verdient haben, den nächsten Schritt gemeinsam zu gehen.
Nun Uphusen – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Uphusen ist unangenehm zu bespielen, sehr kompakt, körperlich präsent. Die wollen uns den Spaß sicher verderben – wir sind also gewarnt.
Was für ein Spiel wird das?
Ein kampfbetontes Spiel, bei dem es auf Geduld und Effektivität ankommen wird. Wir müssen wach sein, dürfen uns nicht zu früh in Sicherheit wiegen.
Ist etwas nach dem Match geplant, wenn es mit dem Aufstieg klappt?
Der Fokus liegt auf dem Spiel. Alles Weitere wird im Anschluss entschieden – je nach Ergebnis.
Wer wird nicht auflaufen können?
Aktuell fehlen Paul K., Paul J., Steffen, Michel, Marian, Tomek, Ratze! Drei angeschlagene stehen mit einem Fragezeichen.
Was gibt es noch zu sagen?
Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns diese Saison unterstützt haben – Fans, Betreuer, Vorstand, Familien. Jetzt wollen wir den letzten Schritt gemeinsam gehen!