Anzeige
Anzeige
Interview mit Adendorf-Trainer Falko Peters
Gebrauchter Tag in Breese - oder fehlt es manchmal etwas an der Einstellung?
Es war wohl eine Mischung aus beidem. Wir haben versucht vieles spielerisch zu lösen, was an dem Tag nicht funktioniert hat. Es war schnell klar, dass dieses Spiel über den Kampf entschieden wird und da war uns Breese was Einsatz und Zweikampfstärke anging, deutlich voraus. So kam es zu dieser verdienten Niederlage.
5 Punkte Vorsprung vor dem Keller - spielt das Team am Limit?
Wenn man die Ergebnisse vom letzten Sonntag sieht, muss man sagen, dass 5 Punkte kein großes Polster sind. Leider haben wir in der Hinrunde in den wichtigen Spielen zu viele Punkte leichtfertig abgegeben. Nichtsdestotrotz bin ich von der Qualität unserer Mannschaft überzeugt - wir werden die nötigen Punkte zum Klassenerhalt holen.
Was fehlt der Mannschaft, um sorgenfreier in der Liga spielen zu können?
Uns fehlt in einigen Situationen die nötige Härte, gerade wenn es spielerisch nicht läuft. Das hat auch mit Erfahrung zu tun, die ein Großteil der Jungs auf diesem Niveau nicht haben kann. Man hat es am Sonntag ganz gut gesehen - Breese war spielerisch auch nicht gut, aber sie haben es von Beginn an abgezockt gemacht und unsere Angriffsversuche kompromisslos wegverteidigt.
Wie wichtig ist der Erhalt der Liga für den Verein überhaupt?
Es ist kein absolutes Muss die Klasse zu halten. Aber die Mannschaft hat schon in vielen Spielen gezeigt, dass sie gegen jeden Gegner in der Liga mithalten kann. Wie gesagt, die Qualität ist da, wir müssen es schaffen diese jeden Sonntag konstant auf den Platz zu bringen. Dann gehören wir auch in diese Liga. Vor allem mit Blick auf die kommende Saison - die Liga die sich da mit den potentiellen Absteigern aus der Landesliga und Aufsteigern aus der Heide-Wendland-Liga abzeichnet, wird sehr reizvoll und da würde ich gerne mit meiner Mannschaft dabei sein.
Jetzt Gellersen - was für ein Team kommt da auf euch zu?
Ich habe sie vor der Saison als einen der Aufstiegsaspiranten gesehen, was sie in den ersten zehn Spielen der Hinrunde ja auch bewiesen haben, bis dann der Einbruch kam. Auch der Start in die Rückrunde lief für sie nicht besonders gut. Das heißt für unser Spiel am Sonntag aber alles gar nichts. Sie haben weiterhin ein hohes Potential in ihren Reihen, mit einer Menge Erfahrung und sie werden gewillt sein, dies am Sonntag auch wieder unter Beweis zu stellen. Es wird ein hartes Stück Arbeit für uns, wenn wir gegen sie etwas holen wollen.
Wie lief das Hinspiel?
Wir haben zwar mit 4:2 verloren, aber das entscheidende Tor fiel erst in der Nachspielzeit, wir waren drauf und dran einen Punkt mitzunehmen. Trotzdem ging die Niederlage in Ordnung.
Auf wen oder was muss man beim Gegner besonders aufpassen?
Sie haben viele gute Kicker in ihren Reihen und einen großen Kader, aber zuletzt auch einige kranke oder angeschlagene Spieler. Wir werden wohl erst am Sonntag sehen, wer oder was da alles auf uns zukommt.
Was stimmt optimistisch, dass ihr den Dreier einfahrt?
Wir werden nicht noch einmal so eine Leistung wie letzten Sonntag abliefern, wir wollen zeigen, dass wir es besser können. Zudem ist es ein Heimspiel und mit der Unterstützung der Zuschauer werden wir alles reinhauen und uns die Punkte verdienen.
Wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Tobias Guthardt fehlt gelb gesperrt. Zudem wird neben den Langzeitverletzten Schütte, Haeder und Buller wohl noch Yannick Probst krankheitsbedingt fehlen. Wer sonst noch verhindert sein wird, zeigt sich erst noch im Laufe der Woche.
Sind die Trainerweichen für die kommende Serie schon gestellt?
Ich werde weitermachen. Zudem sind wir auf der Suche nach einem weiteren Co-Trainer, da Uwe Laskowski weiter etwas kürzer treten möchte. Er bleibt uns aber weiterhin erhalten, was mich sehr freut. Die Suche nach einem geeigneten Kandidaten ist nicht ganz einfach, aber die Gespräche laufen aktuell und ich bin sehr optimistisch, dass wir in naher Zukunft eine Lösung präsentieren können. Zudem steht bei unserem Torwarttrainer Torsten Gerhardt noch nicht fest, ob er weitermachen kann, was wir uns natürlich sehr wünschen würden.
Was gibt es noch zu sagen?
Die nächsten Wochen sind für uns sehr wichtig und dabei brauchen wir jede Unterstützung. Kommt zu den Spielen und feuert die Jungs an!