Anzeige
Erbstorf : Scharnebeck II 0:4 (0:1)
Erbstorfs Sören Bullmann: „Manchmal kann man den Fußball nicht erklären... Glückwunsch an die Gäste die aufgrund der Effizienz heute drei Punkte mitnehmen.“
Tore
0:1 Pöhle (11.)
0:2 Wrede (78.)
0:3 Lange (81.)
0:4 Ernst (87.)
Bevensen : Mechtersen/Vög. 2:1 (1:0)
TSV-Trainer Swen Richter: „Das Schönste an diesem Nachmittag ist der Muffin, die unsere Claudia gemacht hat! Das Spiel war wie das Wetter: Regnete es, dann hat Bevensen gekämpft, schien die Sonne, dann haben wir gezeigt, dass wir auch Fußball spielen können. Unsere 1. Halbzeit war unterirdisch, nach der Pause wurde es besser. Aber wir mussten auch 75 Minuten in Unterzahlspielen, hatten trotzdem Chancen, die Mannschaft hat es versucht. Aber auch Bevensen hatte noch Chancen, unterm Strich geht die Niederlage in Ordnung. Unsere Ambitionen können wir erst einmal begraben.“
Tore
1:0 Burghardt (2.)
2:0 Twellhegen (69.)
2:1 Richter (90.)
Dahlenburg : Vastorf 1:1 (0:0)
DSK-Trainer Florian Grader: „Erste Halbzeit war es spielerisch von beiden Seiten nicht wirklich viel. Wie im Vorfeld schon erwähnt: viel Krampf und viele individuelle Fehler auf beiden Seiten. Keiner wollte so wirklich. Zweite Halbzeit kommt Vastorf die ersten Minuten besser ins Spiel und wir fangen uns ein typisches „Du stehst unten drin und das Ding geht rein“ - Tor. Können aber direkt mit dem 1:1, durch eine schöne Einzelaktion von Hinni Lühr ausgleichen. Nachdem Tor waren wir halt dran, aber die letzte Durchschlagskraft hat gefehlt. Von der Einstellung war es besonders zweite Halbzeit eine enorme Steigerung unsererseits. Wenn mich nicht alles täuscht, nagelt mich da bitte nicht fest, kam Vastorf in der zweiten Halbzeit nach ihrem Treffer nicht mehr wirklich nach vorne. Man muss dazu aber auch sagen, dass erst wir Glück hatten mit einer Entscheidung des Schiri-Gespanns. Da wurde Vastorf ein klarer Elfmeter nicht gegeben. Auf der anderen Seite hätte Vastorf kurz vor Schluss nur noch mit zehn Mann zu Ende spielen müssen. Von daher ein typisches Abstiegsduell. Erste Halbzeit Vastorf bisschen mehr überlegen und zweite Halbzeit wir deutlich überlegen. Kräfte Bündeln, jetzt folgt Barendorf!“
Tore
0:1 Scazzi (51.)
1:1 Lühr (59.)
Eddelstorf : Bleckede 2:1 (1:0)
Bleckede-Cotrainer Wolfgang Bussow: „Eine extrem unglückliche und unnötige Niederlage. Das Wetter sorgte durch ziemlich stürmische Winde für phasenweise Ballstillstand in luftiger Höhe und ließ dadurch kein schönes Spiel zu! Der Gastgeber ging in der 9. Minute durch eine Unachtsamkeit unsererseits in der Box etwas glücklich in Führung - durch einen ihrer beiden einzigen Torschüsse, aber so ist es halt manchmal! Es war ansonsten ein zerfahrenes Spiel, in dem wir trotz vier sehr guter Möglichkeiten den Ball nicht im Tor unterbringen konnten. In der zweiten Halbzeit waren wir klar spielbestimmend. aber es dauerte bis zur 70. Minute, als unser Neuzugang Torben Nossek nach der besten Szene des gesamten Spiels, über rechts von Nick Jurisch, der den Ball nach innen brachte und unser Zauberfuß diesen gekonnt für den völlig freistehenden Torben durchließ, dieser zum viel umjubelten und hochverdienten Ausgleich in die Maschen drosch! Kurz danach wurde Nick Jurisch in der nächsten Aktion von dem schon gelb belasteten Sammy Mansour heftig gefoult, der somit verdient mit gelb-rot vom Platz musste. In den letzten Minuten versuchten wir alles, aber es sollte nicht sein! In der 80. Minute bekam unser Gegner einen aus unserer Sicht fragwürdigen Freistoß, der irgendwie im langen Eck landete und leider das letzte Highlight des Tages war. Es war zum Haareraufen, nun heißt es Mund abwischen und es am kommenden Wochenende wieder besser machen!“
Tore
1:0 Hauer (9.)
1:1 Nossek (71.)
2:1 Lakomski (83.)
Anzeige
Gellersen II : Barendorf II 2:0 (0:0)
Gellersen-Trainer Jan Thielert: „Heute war es das erwartete umkämpfte Spiel. Wir kamen gut ins Spiel, hatten auch in den ersten 15 Minuten zwei richtig gute Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Dann kam bis zur Halbzeit eine starke Phase von Barendorf, wo sie mehrere hochkarätige Chancen nicht nutzen konnten, da hat unser Torwart Titus Reimers uns gleich mehrfach stark auf der Linie gerettet. Nach einem doppelten Foulspiel eines Barendorfers ging es dann in Überzahl in die Pause. In der Zeiten Halbzeit hatten wir dann aufgrund der Überzahl mehr Ballbesitz, ohne wirklich zwingend zu sein, im Gegenteil, unser Torwart musste nochmal stark auf der Linie retten. Wir sind aber geduldig geblieben und konnten nach einer Ecke dann das 1:0 erzielen. Danach hatten wir dann viele mehr Platz und konnten uns noch einige Chancen erspielen. Unterm Strich eine ruppige Partie, in der wir geduldig geblieben sind und uns nicht von der Hektik haben anstecken lassen. Man muss aber auch sagen, dass wir uns heute bei unserem Torwart bedanken können. Das war ein ganz starkes Spiel von ihm und er hat uns hier heute die Null gerettet.“
Tore
1:0 Günther (90.)
2:0 Notzke (93.)
MTV Treubund II : FC Dynamo 2:4 (1:3)
Treubund-Trainer Stefan Frehse: „Wir kamen ganz gut rein in die Partie, konnten durch einen Strafstoß auch in Führung gehen – die ersten 20 Minuten waren wir gut. Doch dann haben wir den Faden verloren, Dynamo wurde in erster Linie durch ihren Stürmer Mbah gefährlich, der sehr schnell ist und es gut gemacht hat! Knackpunkt war das 1:3 mit der letzten Aktion vor der Pause. Und in der 48. Minute bekamen wir das 1:4, das war dann der Genickbruch und die Entscheidung. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin, unser Tor zum 2:4 kam natürlich zu spät.“
Tore
1:0 Twisselmann (22.)
1:1 Mbah (31.)
1:2 Mbah (38.)
1:3 Mbah (45.)
1:4 Woyea (48.)
2:4 Gabel (92.)
Reppenstedt II : Hohnstorf 2:7 (2:3)
Reppenstedt-Trainer Nils Ohmsen: „Am Ende ist das Ergebnis leider zu hoch ausgefallen. Wir mussten heute auf 14 Spieler verzichten und dafür haben die Jungs das in der ersten Halbzeit ganz gut gemacht. Wenig Räume geboten, aber allerdings auch drei riesige Geschenke verteilt. In der zweiten Hälfte waren dann irgendwann die Kräfte weg, sodass wir nicht mehr viel entgegensetzen konnten. Also am Ende verdiente Niederlage, aber die Jungs hätten sich ein knapperes Ergebnis verdient.“
Tore
0:1 Redlich (1.)
0:2 Horn (12.)
1:2 ET (34.)
1:3 Petersen (42.)
2:4 K.A: (45.)
2:4 Redlich (62.)
2:5 Redlich (71.)
2:6 ET (85.)
2:7 Humpke (86.)
Anzeige