Anzeige


Anzeige


Interview mit TuS-Trainer Tim Bamberg

Dein Fazit zum bisherigen Saisonverlauf?

Willst du uns oben seh'n, musst du die Tabelle dreh'n.

 

Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?

Trotz der unzähligen Niederlagen, haben wir uns niemals aufgeben und immer das Positive aus den Spielen gezogen. Es bringt dir halt keine Punkte, wenn dir sämtliche Gegner hinterher sagen: "So wie ihr spielt, kann das nicht mehr lange dauern, bis ihr wieder punktet.", aber es spendet immerhin etwas Trost und zeigt auch, dass wir vieles richtig machen.

 

Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?

Bei der Ausdauer und dem Erarbeiten von Torchancen. Das was wir uns vor Saisonbeginn vorgenommen haben, hat überhaupt nicht funktioniert und jetzt spielen wir einfach frei auf und ohne uns Druck zu machen.

 

Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?

Selbstverständlich der einzige Dreier in Bleckede, wo ich leider nicht dabei sein konnte. Aber die Jungs haben es sicherlich genossen.

 

Und welches Match war richtig schlecht?

Lass mich kurz überlegen... Nein, darauf kann ich nicht antworten, weil einfach zu viele Spiele hintenraus ein schlechtes Ende für uns hatten.

 

Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?

Irgendwie sind alle anderen Teams ein bisschen stärker geworden und wir kommen damit nicht wirklich zurecht. Letzte Saison war es deutlich ausgeglichener. Aber manchmal muss man eben durch ein langes tiefes Tal gehen, bis es endlich wieder bergauf geht.

 

Gab es Teams, die dich überrascht haben – in beide Richtungen?

Wittorf und Echem hätte ich vermutlich genau andersrum in der aktuellen Tabelle gesehen. Respekt an Echem, dass sie sich so stabil da oben halten.

 

Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?

Wir beginnen am 30. März 2025 beim formstarken FC Echem und wenn wir da nicht punkten, geht's definitiv in Richtung 4. Kreisklasse. Aber meine Güte, dann ist das halt so. Dann können wir vielleicht am Ende der nächsten Saison wieder einen Aufstieg feiern.

 

Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?

Jan Bonewald und Michael Scheibchen wünschen sich mehr Zeit für die Familie und dem werden wir natürlich nicht im Wege stehen. Alles Gute euch Beiden! Rafael Isermann wechselt intern in die Ü32. Sascha Labandowski.

 

Wird es Zugänge in der Winterpause geben?

Fabian Wein (vereinslos) ist bereits im September zu uns gestoßen und hat sein Debüt in Mechtersen gefeiert. Alfadil Ismail, Ahmed Hussein, Mohamad Teem und Amir Ibrahim, alle vier Flüchtlinge aus dem Sudan, sind ebenfalls seit September dabei und ab dem nächsten Jahr spielberechtigt. Sie integrieren sich bestens und lernen beim Fußball fleißig Deutsch.

 

Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?

Martin Kauzner hat sich immer mehr in die Mannschaft eingebracht und harmoniert sehr gut mit mir. Somit hat er sich zu meinem offiziellen Co-Trainer gemausert.

 

Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?

Nur an unserem vereinsinternen Turnier.

 

Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?

Danke an Martin, der mich unterstützt, wo und wann er nur kann. Und danke an alle Spieler aus den anderen Mannschaften des Vereins, die immer gerne bereit sind, mal in der Dritten auszuhelfen.

 

Was gibt es noch zu sagen?

Ich wünsche allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.