Anzeige
Anzeige
Interview mit LSV-Trainer Alexander Gauk
Dein Fazit zum bisherigem Saisonverlauf?
Wir sind schwer in die Saison gestartet, auch wieder auf Grund der vielen Ausfälle. Erst zum Ende der Hinrunde hatten wir wieder fast alle Mann am Bord und da hat es auch richtig Spaß gemacht. Wenn die Mannschaft auf dem Platz funktioniert, wenn man genug Alternativen hat, die dann auch sofort funktionieren und es keinen Qualitätsverlust gibt, dann fühlt sich der Trainer Job auch gleich viel einfacher an. Am Ende kann man sagen, wir haben das Beste aus dieser schwierigen Hinrunde rausgeholt.
Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?
Dass das Team nie zu schnell aufgegeben hat, oder den Kopf verloren hat, immer bis zum Schluss alles probiert und gekämpft hat. Das wir in der Lage waren auch nach einem 0:3-Rückstand wieder zurück zu kommen. Das wir öfters das Tor getroffen haben, wie in der Vergangenheit und nach den vielen Gegentoren am Anfang, doch noch die Stabilität gefunden haben und in der zweiten Hälfte der Hinrunde, viel weniger Gegentore kassiert haben und einige Spiele sogar zu Null gewonnen haben.
Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?
Die Leistungen in der zweiten Hälfte der Rückrunde waren schon sehr gut. Ich habe dem Team zwar solche Leistungen auch immer zugetraut, aber selten gesehen. Ich hoffe das wir in der Rückrunde in der Art und Weise weiter machen können. Luft nach oben gibt es natürlich immer, z.B. in der Passgenauigkeit oder im Spiel gegen den Ball, eine noch bessere Verwertung der Torchancen.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Der Sieg gegen Küsten war schon richtig gut, obwohl Küsten auch gut gespielt hat und die ganze Zeit gefährlich war, konnten wir das Spiel 5:1 gewinnen. Aber auch das 4:4 gegen Barum nach 3:0-Rückstand, bleibt in besonderer Erinnerung.
Und welches Match war richtig schlecht?
Das Spiel gegen Scharnebeck, ich weiß immer noch nicht, waren die so stark oder wir so schwach an dem Tag oder beides zusammen...
Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?
Eine sehr ausgeglichene Liga, die Fußballerisch schon einiges zu bieten hat und sehr viel Spaß macht.
Gab es Teams, die die überrascht haben – in beide Richtungen?
Scharnebeck habe ich nicht so weit oben erwartet. Respekt für diese Leistung. Aber auch das Heidetal zum Winter mit 6 Punkten Vorsprung Tabellenführer ist, ist überraschend.
Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?
Also wir brauchen ja noch ein paar Siege um nicht abzusteigen, das Thema ist ja noch lange nicht durch. Und außerdem mag ich nicht zu verlieren und will, egal um was es noch geht, ob es um Platz 9 oder 10 geht will ich gewinnen und den 9ten Platz erreichen anstatt den 10ten. Und meine Spieler mögen es nicht mal, ein Trainingsspielchen zu verlieren, also an der Motivation sollte es nicht scheitern.
Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?
Thomas Gnida wird in der Rückrunde nicht mehr dabei sein.
Wird es Zugänge in der Winterpause geben?
Unwahrscheinlich.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?
Nein.
Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?
Budenzauber der Eintracht Lüneburg
Neujahrscup der LSK
Hallenmasters des VSK
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Natürlich unseren Betreuern Sven Idschinski und Hasan Kaya, die uns sehr viel Arbeit abnehmen. Auch jedem Zuschauer, der zu unseren Spielen kommt, es macht um einiges mehr Spaß, wenn da um die 200 Zuschauer stehen. Und natürlich auch meinem Trainerkollegen Hüsa Sönmez, auf den man sich immer verlassen kann.
Was gibt es noch zu sagen?
Ich wünsche allen eine wunderbare Weihnachtszeit voller Ruhe und Freude, zauberhafte Festtage und einen energievollen Start in das Jahr 2025!