Anzeige
Anzeige
Interview mit Adendorf-Trainer Falko Peters
Dein Fazit zum bisherigem Saisonverlauf?
Wir sind mittendrin im Abstiegskampf, das haben wir uns leider selbst zuzuschreiben. In den entscheidenden Spielen haben wir durch schwache Leistungen und mangelhafte Chancenverwertung wichtige Punkte verschenkt. Daher können wir nicht zufrieden sein.
Was hat dir an den Auftritten des Teams gefallen?
Die Moral hat in den meisten Spielen absolut gestimmt. Siege gegen Wendisch und Barum in der Nachspielzeit haben das gezeigt.
Wo siehst du noch am meisten Luft nach oben?
Unser Umschaltspiel, vor allem auf Defensive, und unsere Chancenverwertung sind die größten Baustellen.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Tatsächlich das letzte Spiel vor der Unterbrechung gegen Barum. Spielerisch war es von uns gar nicht so gut, aber wir sind zweimal nach Rückstand zurückgekommen und konnten drei wichtige Punkte mitnehmen. Das war auf jeden Fall nochmal gut für die Stimmung.
Und welches Match war richtig schlecht?
Das Heimspiel gegen Suderburg. Nach 2:0-Führung dürfen wir das auf keinen Fall wieder aus der Hand geben.
Wie siehst du die Stärke der Liga insgesamt?
Die Liga ist insbesondere unten enger zusammengerückt, es gibt kein Team was deutlich abfällt. Und die letzten Wochen haben gezeigt, teilweise auch zu unserem Leidwesen, dass jeder jeden schlagen kann.
Gab es Teams, die die überrascht haben – in beide Richtungen?
Ich hatte Heidetal vor der Saison zwar als einen der Aufstiegsfavoriten auf dem Zettel, aber dass sie jetzt mit 6 Punkten Vorsprung in die Pause gehen, hätte ich nicht erwartet und ist echt stark. Auf der anderen Seite hätte ich Reppenstedt und Gellersen weiter vorne gesehen.
Was ist sportlich in dieser Serie realistisch noch drin?
Nicht mehr und nicht weniger als der Klassenerhalt.
Welche Spieler sind seit Saisonbeginn abgesprungen?
Luca Wilms ist beruflich bedingt nach Oldenburg gezogen.
Wird es Zugänge in der Winterpause geben?
Geplant ist nichts.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern tun?
Auch da wird erstmal alles so bleiben wie es ist.
Werdet ihr an Hallenturnieren teilnehmen?
Webnetzcup von uns
sendbruder Neujahrscup des LSK
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Allen Fans und den "Jungs" des Stadionecks, die uns immer unterstützen und für eine tolle Stimmung, gerade bei unseren Heimspielen, sorgen. Uwe, Pochel, Torsten und Andi, dass sie so viel Zeit investieren und helfen, wo es geht. Dazu der Mannschaft, die viele Aufgaben von sich aus übernimmt - natürlich der eine mehr, der andere weniger - aber insgesamt stimmt es einfach in der Truppe. An alle genannten und die vielen die ich vergessen habe - danke!
Was gibt es noch zu sagen?
Vom 20.12.-22.12. findet unser eigenes Hallenturnier statt - der Webnetzcup. Am 20.12. startet das Firmenturnier um 16 Uhr. Am Samstag geht es dann mit der U10 um 9 Uhr weiter, im Anschluss dann ab 15 Uhr die Herrenteams, unter anderem dabei der LSK, SC Schwarzenbek, Concordia Hamburg, TUS Erbstorf. Am Sonntag spielen dann noch die Damen um 10 Uhr sowie ab 15 Uhr die U16. Teile der Einnahmen werden an das DRK Wunschmobil gespendet, die auch selbst mit vor Ort sind. Für Essen und Trinken ist gesorgt, dazu gibt es noch eine große Tombola. Wir sind gespannt wie es wird und freuen uns auf das Turnier. Auch hier vielen Dank an das Organisations-Team!